Forum
0-10 Volt Spannungsregler, Variante LM7810CV (Schaltungstechnik)
» Den Kondensator am Ausgang würde ich dem Regler auch noch spendieren.
»
»
»
--
Ja, ok,,, den hatte ich einfach weggelassen.
Ist aber drinnen ok
... und ich hab mich mal durch die Bauteilhändler gehantelt...
Der Conrad bietet nur die S Variante an,, ST; und der braucht 20mA ...
Daher sollte grundsätzlich der R1 gleich runter auf 500 Ohm, ok, 470 Ohm.
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/125000-149999/148296-da-01-en-Festspannungsregler_78SXX.pdf
www.conrad.de
Hat man den CV Typ, dann reichen die 1k8.... bzw. runter auf 1k5.
http://www.pollin.de/shop/downloads/D1700STD.PDF
/bei Pollin ... www.pollin.de
--> Auch bei kleiner Belastung, ein Fingerkühlkörper kann nicht schaden.
Der Abstand 24V zu 10V ist recht hoch.
Conrad hat auch das passende Poti:
http://www.conrad.de/ce/de/product/424170/POTI-10K-TYP-249/0241710&ref=list
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:








































