Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Herdanschluss (Elektronik)

verfasst von F.H., 30.12.2011, 14:38 Uhr

Moin , das ist richtig,nur als Planer ist man auf der sicheren Seite den Querschnitt etwas höher zu dimensionieren, man sieht ja , das die Verbraucher ,Herde Backöfen, etc. eine immer grössere Stromaufnahme haben.
Bei grösseren Querschnitten hat man dann ja auch die Möglichkeit einen Unterverteiler zu setzen,sofern Geräte dazukommen.

Früher war 1,5mm² Standard,persönlich habe ich da kein Problem mit,da rechnerisch auch 16 A / 380V noch verträglich sind.
Beispiel: Leitung 20 M 5x 1,5 / 10,5 KW / Spannungsabfall ca. 1,8 % ( 3% bei Einzelanschlüssen zulässig / 1,5% bei Hauptanschlüssen )



Gesamter Thread:

Herdanschluss - Martor, 29.12.2011, 17:13 (Elektronik)
Herdanschluss - Technik_Freak(R), 29.12.2011, 17:44
Herdanschluss - Theo(R), 29.12.2011, 17:47
Herdanschluss - Elko_Scotty(R), 29.12.2011, 17:57
Herdanschluss - x y, 29.12.2011, 17:58
Herdanschluss - Martor, 29.12.2011, 20:45
Herdanschluss - otti(R), 29.12.2011, 20:53
Herdanschluss - x y, 29.12.2011, 21:01
Herdanschluss - olit(R), 29.12.2011, 21:12
Herdanschluss - x y, 29.12.2011, 21:16
Herdanschluss - olit(R), 29.12.2011, 21:26
Herdanschluss - geralds(R), 29.12.2011, 21:06
Herdanschluss - F.H., 29.12.2011, 20:55
Herdanschluss - x y, 29.12.2011, 21:04
Herdanschluss - F.H., 29.12.2011, 21:13
Herdanschluss - x y, 29.12.2011, 21:20
Herdanschluss - F.H., 29.12.2011, 21:28
Herdanschluss - Torsten(R), 29.12.2011, 21:47
Herdanschluss - F.H., 30.12.2011, 14:38
Herdanschluss - F.H., 30.12.2011, 15:01
Herdanschluss - Kab'l-software - geralds(R), 30.12.2011, 16:05
Herdanschluss - Kab'l-software - F.H., 30.12.2011, 16:49
Herdanschluss - cmyk61(R), 04.01.2012, 01:09