Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 29.12.2011, 20:50 Uhr
(editiert von geralds am 29.12.2011 um 20:56)

hier wären einige Vorschschläge:



Wir machten früher auch optische Zäune, also links und
rechts, höhenversetzt Sender/Empfänger
Dadurch ist ein ganzes Ausleuchten der Tür möglich,
die natur bedingte "Blindzone" wird auf mm minimiert.

Diese Blindzone kannst nur so gut als möglich minimieren,
-- die Fokuslänge, real zu imaginär hängt von der Optik ab,
beginnend von der Senderoptik -- /opt Medien/ -- zu Empfängeroptik.
Auch der Nebel, die Temperatur, Sonneneinstrahlung sind mit von der Partie.

Am Besten gehe empierisch, probierend vor.
zudem muss ja auch nicht S oben sein, E unten, kann auch axial gedreht sein
das Ganze in einen matt schwarzen körper einbauen gaht auch.... ist besser.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derbastler, 29.12.2011, 18:18 (Elektronik)
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derbastler, 29.12.2011, 18:20
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - geralds(R), 29.12.2011, 20:50
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derBastler2, 04.01.2012, 17:33
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - olit(R), 04.01.2012, 18:10
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derBastler2, 04.01.2012, 18:29
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - olit(R), 04.01.2012, 18:40
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - olit(R), 04.01.2012, 18:47
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derBastler2, 04.01.2012, 18:50