Forum
Kerzensythesizer (Elektronik)
» » Habe aus den LED-Teelichten,
» » zwei Flacker-LED`s in Reihe
» » mit 9V und einem Kopfhörer
» » geschaltet. Da kommt Musik
» » raus!!
» » Wer kann mir das erklären?
» »
» » Gruß
»
» Detektorempfänger. Kopfhörerkabel ist die Antenne.
Das ist heute bestenfalls mit sehr langen Leitungen als Antenne möglich um Kurzwellensender so zu empfangen, weil Mittelwellen-Ortsender gibt es kaum noch und ein Mittelwellenlandessender im 100kW-Bereich dürfte dazu nicht auch noch gegen 50 oder 100 km weit entfernt sein.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Kerzensythesizer - roldor
, 29.12.2011, 17:20 (Elektronik)

Kerzensythesizer - olit
, 29.12.2011, 17:36

Kerzensythesizer - Gast, 29.12.2011, 17:54
Kerzensythesizer - x y, 29.12.2011, 18:05
Kerzensythesizer - schaerer
, 29.12.2011, 18:40

Kerzensythesizer - olit
, 29.12.2011, 18:56

Thermoelement in der Kerzenflamme... - schaerer
, 29.12.2011, 20:27
