Forum
Gute alte Glühbirne, -gib mir Wärme.. ;) (Elektronik)
» Hi,
» Milchmädchenrechnung
Naja soo extrem würde ich das jetzt nicht ausdrücken.
Aber es ist überhaupt kein Wunder, dass alles besser dabei weg kommt als die Glühbirne (2€/Stück??? - vom Schwarzmarkt oder was..), wenn man den Ansatz zu Rechnung genau so aufstellt wie "die Verantwortlichen" das erdacht haben.
Die Rechnung stimmt erst wenn das System abgeschlossen ist!!! ( -> sowas wie ein Kreislauf.)
Außerdem kann man entweder von der jetzigen Lage ausgehen, was bedeutet dass die Rechnung sehr zu Gunsten der "neuen" Lampen geht, oder man nimmt einen Idealzustand als Grundlage für die Rechnung an. Sprich wie wäre es, wenn "die neuen" Leuchtmittel nicht bevorzugt würden und die alten Glühbirnen nicht benachteiligt (..max. 1000h etc).
Aber das was schon mit einbezogen wurde ist doch erstmal nicht schlecht.
Wie ist das denn mir der effektiven Lebensdauer von LED-Lampen.. die werden ja teilweise doch etwas wärmer, was Halbleitern bekanntlich nicht soo gut tut..
Vielleicht sind 25.000h etwas viel?! Aus den 1000h der Glühbirne könnte man auch locker 2000h oder 5000h machen (wie andere Länder, die nicht grade Glühbirnen importieren..)
(( oder gar 150.000h (~17 Jahre durchgehend leuchtend! bzw. 150 Jahre bei normalem Verbrauch) siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ewigkeitsgl%C3%BChbirne ))
...rein physikalisch, erstmal nich undenkbar.. Salopp gesagt gibt es viele andere Geräte die mechanisch viel mehr beansprucht werden als Glühlampen und trotzdem funktionieren sie über Jahre. ..sogar andere Spezialleuchten..
Was aber jedenfalls noch fehlt (wenn man sich traut über den Tellerrand hinaus zu schauen...), sind die Produktionskosten und Entsorgungskosten..
..aber ab da wird es "dreckig", nicht nur weil man anfangen muss zu spekulieren, sondern wegen des Umgangs mit Menschen, und der Umwelt ergo Menschen zukünftiger Generationen.. ..darum ja das ganze CO2-Theater..
Es soll Leute geben, die sich so für Technik interessieren um sich von solchem Elend abzulenken, im Glauben dass man es auf jeden Fall nicht unterstützt mit dem was man tut, was schwer fällt, wenn dann die (also deine) Idee genau dazu missbraucht wird.
Einstein und Konsorten haben auch schon bedauert, den Weg zu Atombombe geebnet zu haben, aber es ist auch viel gutes aus deren Ideen entstanden..
Gesamter Thread:


































