Forum
Kabelfinderbausatz von Conrad zum Verstehen (Elektronik)
» » Der Kabelfinder soll unter anderem
» » Kabelbrüche finden. Das verstehe ich nicht ganz. Magnetische
» Wechselfelder
» » entstehen doch dann, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Im Falle
» eines
» » Kabelbruches kann doch aber kein Strom fließen und somit auch kein
» » magnetisches Wechselfeld aufgebaut werden.
»
» Der Tester detektiert el. Felder. Diese sind auch ohne Stromfluss
» existent. Wird das Kabel unterbrochen, ist auch das el. Feld unterbrochen.
Na ja, wenn man weiß wo das Kabel liegt kommt man also bis zur Unterbrechungsstelle und kann diese dann ggf. bestimmen.
Sollte dann aber ohnehin eine Dose sein, falls man nicht zufällig vorher gebohrt hat.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:



