Forum
Pegelwandler im AVR Butterfly (Elektronik)
---
»
» Was macht BAT74 eigentlich?
»
» Ich würde sagen, es hat nichts mit RTS und CTS tu tun, denn der selbe COM
» Port erfolgreich verwendet wurde.
»
hi,
Die Diode schaltet den Transi durch, damit man ein Echo zum AVR Eingang erhält:
Das ist nützlich, zur Kontrolle der Sendung.
Die zweite Diode macht einen Verpolungsschutz der Transi-Basis.
Damit keine negative dorthin gerät.
Des gibt Doppeltransi-IC Häubchen in dem beide pnp und npn drinnen sind.
Spart Platz. Im Plan ist eh ein NPN-PNP Doppeltransi Typs BC847-BC857;;
RTS und CTS beim PC sind in Verwendung, wenn der Datenfluss Hardware
gesteuert wird, also über diese Steuerleitungen.
Wenn man eine Brücke auf der PC Seite macht, dann "steuert der PC sind selbt" ""automatisch"".
Das, die Hardwaresteuerung, kann man natürlich deaktivieren.
Das macht in der Hardwareeinstellung - Verwaltung, Hardware, COM....
Dort hat Schalter, Auswahlmöglichkeiten welche Art Datenflusssteuerung sein soll.
Auch die Übertragungsgeschwindigkeit kannst dort einstellen.
>>>> Und das wäre eigentlich mein nächster Tip, aufgrund von deinem jetzigen Hinweis:
Schau mal bitte ob die Übertragungsrate bei beiden Seiten passt.
Also, zB 19200,1,E ... also 19200, 1 Stopbit, E - gerade ChSumme;
oder was du halt benötigst...
Grund für deine einseitige Übertragung kann auch die falsch eingestellte Rate sein.
zu klein ... ergibt Buchstabensalat, zu groß ... ergibt Buchstabensalat bis Stille....
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



