Forum
Gute alte Glühbirne, -gib mir Wärme.. ;) (Elektronik)
Hallo,
sagt mir doch mal eure Meinung zum Thema "gute alte Glühbirne":
Die Dinger sind doch nur in Gegenden, in denen man keine Heizung braucht Energieverschwender, oder??
Soll heißen, es wird zwar nicht die gesamte hereingesteckte Leistung in Licht gewandelt, aber der Rest wird als Wärme abgegeben. ...oder habe ich bei Glühbirnen noch andere, wirklich unnützliche Energieformen, wie zB. Radiowellen (in rauen Mengen!!) (->Lampe als Störsender wäre ja eher unvorteilhaft..)
..Naja, da das wohl eher nicht der Fall ist, und jede neuere Heizung nen Thermostat besitzt, wird die sonst durch Glühbirnen abgegebene Wärme eben mehr durch die Heizung kompensiert, stimmts??
(..angenommen ich tausche die Glühbirne gegen eine zweite Heizung aus, wird zwar etwas dunkel, aber die erste Heizung muss nicht mehr so viel arbeiten, um den Raum auf eine bestimmte Temparatur zu bringen...)
Und im Gegensatz zur Heizung mit warmem Wasser, geht in elektrischen Leitern (mal abgesehen von HF und HV etc.) eher keine Energie verloren, anders als bei heißen Rohren, die stets an ihre Umwelt Wärme abgeben und zwar umso mehr je heißer sie sind (bzw. je größer die Temparaturdifferenz ist)..
..Wenn die Heizung also auf Grund von fehlenden Glühbirnen mehr leisten muss, geht auch mehr verloren (zB. an unbewohnte Kellerräume je nachdem wo die Heizungsleitungen verlaufen)
Wenn man jetzt noch die höhere Energiebilanz bei der Produktion von Energiesparlampen ,die längere "Zutatenliste" mit Besonderheiten wie Quecksilber, und die um etliche größenordnungen höhere Umweltbelastung (...Umwelt-Reinigung kostet auch Energie..und wenns die Urenkel sind..) mit betrachtet, wo ist denn da noch Platz für eine positive Energiebilanz??
Und wenn man nun auch noch hinzunimmt, dass es theoretisch wie auch praktisch möglich ist Glühbirnen zu bauen, die quasi nie kaputt gehen (es gibt duch irgendwo im Internet einen live-stream einer Birne..), muss man sich doch ernsthaft fragen, wer sich den Schrott ausgedacht hat... (wäre ich es gewesen, würde ich allerdings auch nicht damit angeben, sofern mir noch ein letztes bisschen verstand geblieben wäre..)
Und auch mir sowas wie mehr Arbeitsplätzen lassen sich diese gewollten Bremsungen nicht rechtfertigen - als würden neue, sinnvolle!!, Technologien keine Arbeit schaffen.
Nicht auszudenken was wohl wäre, wenn Leute wie Einstein für ihren Lebensunterhalt hätten Glühbirnen herstellen müssen, nur weil man sie so konstruiert, dass sie immer kaputt gehen..
..sowas kostet (nicht zuletzt) Zeit, die man auch für wichtige Sachen hätte nutzen können. ..Arbeiten, die ne Maschine schneller und besser hinbekommt sind nicht sinnvoll. Besser ist es, falls noch nicht vorhanden, solcheine Maschine zu konstruieren, oder wenigstens zu optimieren.
Meine Eltern haben mir als Kind immer sowas gesagt wie: "Wenn die Anderen unfug machen, (der dir unangenehm ist), dann mach nicht mit!"
-Und wer hat nun Recht.. Mal abgesehen davon dass ich es nicht kann, dürfe ich mir meine eigenen Glühbirnen herstellen, oder ist das illegal?? ..was ich eher erwarte, - schadet ja der Wirtschaft (..und Umwelt??..)
Dazu ein weiteres "Wegwerf-System":
Wie war das denn nochmal mit der Vogelgrippe und den Impfdosen?! Wurde die Bevölkerung kurz vor Ablauf des Verfallsdatums nicht auch etwas dazu gedrängt: "Komm, nimm noch eine. Eh, kann nicht schaden!" ..damit der Schaden, entstanden durch die zu geringe Nachfrage, für die Verantwortlichen möglichst klein bleibe... (ich kenne viele die nicht eine einzige Dosis genommen haben, und sie Leben alle noch!)
...wir wollen ja nicht dass mit dem Menschen so verfahren wird wie mit der Glühbirne...
...aber ich schweife ab...
Also, wer mehr weiß bitte antworten!
Im Grunde frage ich mich ob ich einer von wenigen (oder eben vielen) bin, dem diese ganze Vorgehensweise naja Sodbrennen verursacht..
Gesamter Thread:


































