Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Innenwiderstand einer Batterie berechnen (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 27.12.2011, 16:58 Uhr
(editiert von olit am 27.12.2011 um 17:02)

Die erste Methode (Kurzschluss) ist doch ziemlich Brutal und lässt sich nicht bei allen Spannungsquellen anwenden. Bei Bleiakkus löst sich dein Amperemeter in Rauch auf und Lithium - Ionenakkus Gehen in Flammen auf.
Diese Methode würde ich nur anwenden, wenn ich kleine Zellen kurzzeitig hoch belasten will.

Die Zweite Methode der Leerlaufspannung und der Lastspannung ist die übliche. Wobei die Last dem entsprechen sollte, wie die Batteriezelle später belastet wird. Denn der Innenwiderstand ist bei chemischen Zellen auch lastabhängig.

Die dritte Methode hat sich ja selbst erklärt. Wenn ich die Leerlaufspannung nicht messen kann, weil der Verbraucher nicht abgeschaltet werden soll.



Gesamter Thread:

Innenwiderstand einer Batterie berechnen - Kaspersky(R), 27.12.2011, 16:03 (Elektronik)
Innenwiderstand einer Batterie berechnen - olit(R), 27.12.2011, 16:58
Innenwiderstand einer Batterie berechnen - Bürger(R), 27.12.2011, 17:15
Innenwiderstand einer Batterie berechnen - olit(R), 27.12.2011, 19:30
Innenwiderstand einer Batterie berechnen - Bürger(R), 28.12.2011, 07:57
Innenwiderstand einer Batterie berechnen - Feldi, 28.12.2011, 22:14