Forum
Hilfe!!! Um welches Steckersystem handelt es sich? (Elektronik)
Danke Theo für deine schnelle Antwort.
Habe den Multimeter gefunden und er kann auch Widerstände messen. Auf der Einstellung 20M OHM konnte ich anfänglich 6,35 messen jetzt nur noch 4,22.Tendenz weiter fallend.
In der Beschreibung vom Multimeter steht, das Strom der internen Batterie zur Messung verbraucht wird. Ist das der Grund für die fallenden Messergebnisse?
Auf den äußeren Kontakten S+ und dem gespiegelten E entsteht das Messergebnis. Beim verbinden mit dem mittleren Kontakt fließt kein Strom.
Was ist jetzt aber L und N ?
Es handelt sich um ein 48 volt Ladegerät für Bleiakkus aus Italien Baujahr ca. 1995. 220 Volt eingangsspannung. ca. 1,5 kw Ladeleistung.
Die Steckerlösung wäre die einfachste und beste Lösung für mich, da die Elektrotechnik nicht mein Spezialgebiet ist.
Habe einen Lötkolben, würde die Lötstelle der Leistung standhalten?
Ist es bei solch einem Ladegerät wichtig L und N genau einzuhalten oder können die auch vertauscht werden?
Gruß Alex
Gesamter Thread:















