Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Monoflop Schaltung für PIR-Bewegungsmelder (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 26.12.2011, 15:39 Uhr
(editiert von olit am 26.12.2011 um 15:40)

» Dort steht für den BC547B eine Beispielrechnung. Demnach müsste ich R3 ca.
» 1,5kOhm groß machen und der Basisstrom wäre dann ca. 2mA. Die restlichen
» Parameter der Rechnung stimmen ganz gut mit meiner Anwendung überein und
» der LMC555 müsste doch 2mA bei 4,5V schaffen (max. 10mA). Soll ich den R3
» dann noch kleiner machen damit T1 in die Sättigung geht, weil 4,7kOhm noch
» zu groß ist?



U0H 4,4V - UBE 0,7V = 3,7V
3,7V / 2mA = 1,8kOhm
2mA * ß100 / 5 = 40mA
UB 5V / RRelais 145 Ohm = 34mA

Also 1,8kOhm. Wenn du diesen Wert nicht hast, nimm den 1,5kOhm das macht der LMC555 auch noch mit.



Gesamter Thread:

Monoflop Schaltung für PIR-Bewegungsmelder - Kali, 25.12.2011, 21:50 (Schaltungstechnik)
Monoflop Schaltung für PIR-Bewegungsmelder - olit(R), 25.12.2011, 23:44
Monoflop Schaltung für PIR-Bewegungsmelder - Kali, 26.12.2011, 14:47
Monoflop Schaltung für PIR-Bewegungsmelder - olit(R), 26.12.2011, 15:39