Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Experimentierkästen (Elektronik)

verfasst von ollanner(R), 24.12.2011, 16:53 Uhr

» Hallo erstmal
» Danke für deine Antwort
»
» Automatisierungstechniker
» Operationsverstärker Differenzierer Transistor und viele mehr

Ich denke, da Du gerade mit der Ausbildung angefangen hast würde ich da nun nicht zu viel überstürzen, auch wenn Du vielleicht gerade noch nicht so viel verstehst.

Das gibt sich aber im Laufe der Ausbildung, denn: Keiner Deiner Ausbilder oder Dein Ausbildender Betrieb kann von Dir erwarten, dass Du schon mit perfektem Vorwissen Deine Ausbildung beginnst. Geh Deinen Ausbildern ruhig auf die Nerven wenn Du was nicht verstehst. Ist ja deren Job Dir das beizubringen.

Steckbrett oder Kosmos Bausatz böte sich als kleines Spielfeld für die ersten Elektronik-Gehversuche an. Beim Steckbrett musste aber jedes Bauteil extra dazukaufen, wärhrend Du beim Lernbaukasten viele Teile dabei hast.

An sonsten hat Conrad jedes Jahr auch immer einen Elektronik-Adventskalender, wo hinter jedem Türchen ein kleines Experiment steckt.

Aber mein Tipp: Erstmal klein anfangen und nicht das größtmögliche Experiment wagen.
Das Elko bietet hier an dieser Stelle auch viele kleine Seiten zum nachschlagen oder nachlesen.

--
Gruß
Der Ollanner



Gesamter Thread:

Experimentierkästen - Greenhorn 666(R), 24.12.2011, 15:06 (Elektronik)
Experimentierkästen - Theo(R), 24.12.2011, 15:23
Experimentierkästen - Greenhorn 666(R), 24.12.2011, 15:45
Experimentierkästen - ollanner(R), 24.12.2011, 16:53
Experimentierkästen - Greenhorn 666(R), 24.12.2011, 17:25
Experimentierkästen - 79616363(R), 24.12.2011, 23:12