Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schmitttrigger als Rechteckgenerator (Elektronik)

verfasst von Ludi, 23.12.2011, 21:52 Uhr

» Ich vermute, dass du die Frequenz über die Spannungen ausrechnen
» wolltest.
Ja, bzw ich wollte die Periodendauer T berechnen

» Einfacher ist es natürlich mit der zugeschnittenen Frequenzformel für
» diesen Generator.
» Die Herleitung dieser Formel, gelingt mir allerdings auch nicht.
» Also nehmen wir den umständlichen Weg der Berechnung, von Ladezeit und
Vielen Dank

» Endladezeit, an einem Beispiel. Vorerst die Lösung mit der
» Frequenzformel.
Wie du auf die Masche u=30V-15V-5v=10V und U=15V+5V=20v kommst ist mir gerade nicht klar! (Stehe vermutlich gerade auf der Leitung)

Gruß Ludi

»
»
»
»
»
»

Gruß Ludi



Gesamter Thread:

Schmitttrigger als Rechteckgenerator - Ludi, 22.12.2011, 18:14 (Elektronik)
Schmitttrigger als Rechteckgenerator - Ludi, 22.12.2011, 18:17
Schmitttrigger als Rechteckgenerator - olit(R), 23.12.2011, 13:45
Schmitttrigger als Rechteckgenerator - Ludi, 23.12.2011, 21:52
Schmitttrigger als Rechteckgenerator - olit(R), 23.12.2011, 22:46
Schmitttrigger als Rechteckgenerator - olit(R), 22.12.2011, 20:46