Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LCD Flüssigkeit (Elektronik)

verfasst von LCD, 22.12.2011, 19:10 Uhr

» Ich hab mal ne unqualifizierte Frage und zwar würde man sterben wenn man
» Flüssigkristalle isst? XD

Habe ich mal irgendwo im Internet gefunden:
---------------------
Toxikologische und Ökotoxikologische Untersuchungen an Flüssigkristallen

An Flüssigkristallen wurden seit Beginn der Aktivitäten auf dem LCD-Sektor im Sinne des Vorsorgeprinzips umfangreiche toxikologische und ökotoxikologische Untersuchungen durchgeführt. Die Ergebnisse lassen sich wie folgt kurz zusammenfassen:

1. Flüssigkristalle sind akut nicht giftig.
2. Einige wenige können reizend, ätzend oder sensibilisierend sein, aber Effekte können durch Begrenzung der Konzentrationen dieser Substanzen in Mischungen vermieden werden.
3. Flüssigkristalle sind nicht erbgutverändernd in Bakterien (Ames-Test) und in Säugerzellen (Mouse Lymphoma Assay oder Chromosomenaberrationstest).
4. Flüssigkristalle stehen nicht im Verdacht, krebserzeugend zu sein.
5. Sie sind nicht schädlich für aquatische Organismen (Bakterien, Algen, Daphnien, Fische).
6. Sie besitzen kein signifikantes Bioakkumulationspotential.
7. Einige sind nicht leicht biologisch abbaubar.

Diese Aussagen gelten nicht nur für die Merck KGaA, sondern auch für die beiden Haupt-Konkurrenten Chisso Corporation und Dainippon Ink & Chemicals. Alle 3 Hersteller, die weit über 90 % des Flüssigkristall-Weltmarktes abdecken, haben sich verpflichtet, keine akut giftigen oder erbgutverändernden (mutagene) Flüssigkristalle auf den Markt zu bringen. Die restlichen, überwiegend in China hergestellten Flüssigkristalle sind ältere patentfreie Substanzen der 3 großen Hersteller und durch deren Untersuchungen mit abgedeckt und können daher als ebenso ungiftig betrachtet werden.

Trotz der hohen chemischen Stabilität der Flüssigkristalle, die Voraussetzung für deren Verwendung in Flüssigkristalldisplays ist, erfüllen diese Substanzen nicht die Kriterien für POPs (persistent organic pollutants), wie sie im Stockholmer Übereinkommen festgelegt wurden, da sie weder akut giftig sind noch sich in Organismen anreichern (Bioakkumulationsfaktor <5000).



Gesamter Thread:

LCD Flüssigkeit - Verückter Typ, 22.12.2011, 13:14 (Elektronik)
LCD Flüssigkeit - x y, 22.12.2011, 13:22
LCD Flüssigkeit - schaerer(R), 22.12.2011, 15:23
LCD Flüssigkeit - Schalk, 22.12.2011, 15:31
LCD Flüssigkeit - schaerer(R), 22.12.2011, 20:36
LCD Flüssigkeit - Schalk, 22.12.2011, 21:45
LCD Flüssigkeit - roldor(R), 25.12.2011, 10:40
LCD Flüssigkeit - Gast, 22.12.2011, 15:45
LCD Flüssigkeit - schaerer(R), 22.12.2011, 20:37
LCD Flüssigkeit - Gast, 22.12.2011, 21:09
LCD Flüssigkeit - x y, 22.12.2011, 21:18
LCD Flüssigkeit - gast, 22.12.2011, 21:18
LCD Flüssigkeit - x y, 22.12.2011, 21:19
LCD Flüssigkeit - geralds(R), 22.12.2011, 23:16
LCD Flüssigkeit - LCD, 22.12.2011, 19:10
LCD Flüssigkeit - Gast*, 22.12.2011, 23:37
FREIWILLIG FÜR DIE WISSENSCHAFT - schaerer(R), 23.12.2011, 09:14
Noch einer ... Chamäleon - 79616363(R), 23.12.2011, 07:39