Forum
Probleme mit dem LM833 (Elektronik)
Ich bedanke mich bei allen Antworten!
Mir ist jetzt einiges klarer und ich such mal eine andere Loesung fuer mein Problem.
Im Datenblatt sind all diese Spannungen ja nur fuer die Versorgung bei +-15V angegeben, aber der OP kann ja auch mit anderen Spannungen versorgt werden. Wuerde es da nicht mehr sinn machen, die Ein/Ausgangsspannungsbereiche als Referenz zu der Versorgungsspannung anzugeben? Also zb Unterer Eingangsspannungsbereich = Versorgungsspannung +1.5V.
Ist das ueblich, das man die Werte nur bei Fixwerten angibt?
Gruss
Gesamter Thread:
Probleme mit dem LM833 - PeterP, 20.12.2011, 19:46 (Elektronik)
Probleme mit dem LM833 - olit
, 20.12.2011, 20:06

Probleme mit dem LM833 - PeterP, 20.12.2011, 21:59
Probleme mit dem LM833 - olit
, 20.12.2011, 22:15

Probleme mit dem LM833 - geralds
, 21.12.2011, 08:13

Probleme mit dem LM833 - PeterP, 21.12.2011, 22:42
Probleme mit dem LM833 - x y, 21.12.2011, 23:55
Probleme mit dem LM833 - Thomas Kuster, 21.12.2011, 08:52
Lead-Kompensation vs. einfacher Widerstand - schaerer
, 22.12.2011, 15:21

Lead-Kompensation vs. einfacher Widerstand - Thomas Kuster, 22.12.2011, 15:47