Forum
virtual GND schwingt beim Schmitt Trigger (Elektronik)
» » Deine Schaltung muss schwingen mit einem Rechtecksignal, weil das was Du
» » "gebaut" hast, ist der typische Rechteckgenerator mittels
» Schmitt-Trigger
» » mit einem Komparator oder Opamp.
» »
» » Wenn Du nur den ST haben willst, dann müssen R3 und C1 verschwinden und
» » der nichtinvertierende Eingang dient der Funktion des Einganges.
» »
» » Die Hysterese des ST bildet sich aus der Mitkopplung von R2/(R1||R4).
» »
» » Betreffs Zeichnung: Wenn sie kleiner wäre, wäre der Umgang etwas
» » komfortabler...
»
» Hallo Thomas, Du hast ein „nicht“ zuviel in deinem Text.
Danke, hab's eben korrigiert:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=159046&page=0&category=all&order=time
»
Das ist eigentlich sehr grosszügig von Dir dies zu tun. Ich denke jedoch, diese Arbeit steht demjenigen zu, der mit einer Frage daher kommt...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:



