Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

elektronische Last (Elektronik)

verfasst von elektro-max(R), 21.12.2011, 15:25 Uhr

» brücken.
» Deine MOS wollen mehr als 5 V zur Ansteuerung.
» Oder MOS mit TTL Ansteuerung nehmen.
» Was verwendest du als Treiber zur Ansteuerung der MOS?
» R3-R5 <68 Ohm.
» Dein Generator wie ist denn die Garantie dass der Spitzenkurzschlußstrom
» nicht so hoch wird?
» Und was ist Offsetspannung von 3,3 V?
Ich benutze als treiber den OP oder nicht?
Das mit den Widerständen ist schonmal gut. Danke
Wegen den Spitzenkurzschlussstrom kann der überhaupt auftreten wenn die MOS-FETs nie ganz aufgesteuert sind?
Die Offset spannung des PWM Signals dient dazu die Wechselspannung anzuheben das es eien gleichspannung mit wechselspannungsanteil ist damit der OP nie eine Positive spannung ausgibt und im testaufbau hat die ansteurung mit den 5V funktioniert die MOS-FETs habe ich mit erhöhung des PWMs aufsteuern und verringerung wieder zu stuern können es sind IRFB4019PbF das ist ein audio mosfet hier das datenblatt http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/165818/IRF/IRFB4019PBF.html



Gesamter Thread:

elektronische Last - elektro-max(R), 21.12.2011, 09:08 (Elektronik)
elektronische Last - Bürger(R), 21.12.2011, 11:44
elektronische Last - elektro-max(R), 21.12.2011, 12:06
elektronische Last - Bürger(R), 21.12.2011, 12:35
elektronische Last - elektro-max(R), 21.12.2011, 13:22
elektronische Last - Elko_Scotty(R), 21.12.2011, 12:36
elektronische Last - elektro-max(R), 21.12.2011, 13:19
elektronische Last - Elko_Scotty(R), 21.12.2011, 14:01
elektronische Last - elektro-max(R), 21.12.2011, 14:29
elektronische Last - Elko_Scotty(R), 21.12.2011, 15:03
elektronische Last - elektro-max(R), 21.12.2011, 15:25
elektronische Last - Elko_Scotty(R), 21.12.2011, 17:48
elektronische Last - BataillonDAmour(R), 21.12.2011, 20:34
elektronische Last - Bürger(R), 22.12.2011, 08:09
elektronische Last - BataillonDAmour(R), 22.12.2011, 22:05
elektronische Last - Bürger(R), 22.12.2011, 23:02