Forum
Elektrische Feldstärke im Kondensator (Elektronik)
» » » Ich kann doch aber auch den Mittelwert bilden unter berücksichtigung
» des
» » » Gewichts, was ich versucht habe auszurechnen
» »
» » Das wäre dann ja die Summe (Integralbildung). So wie ich Dich
» verstanden
» » habe, hast Du aber falsch gerechnet. U1=D1*d1/Epsilon1
» » U2=D2*d2/Epsilon2
» » da D1=D2=D
» » U=U1+U2=D(d1/Epsilon1+d2/Epsilon2)
»
»
» Bezüglich deines Schulnotenvergleich habe ich mir das so vorgestellt:
»
» Epsilon = Note
» Dicke = Gewichtung der Note
»
» heißt:
» Epsilon1 mit 0,6 gewichten und Epsilon2 mit 0,4
Aber Du darfst doch den physikalischen Sinn nicht verletzen.
Wenn Du beim Bild des Wichten bleiben willst, so wird hier 1/Epsilon1 mit Dicke1 (d1/Epsilon1) gewichtet und 1/Epsilon2 mit Dicke2 (d1/Epsilon1) gewichtet.
Gesamter Thread:












