Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Elektrische Feldstärke im Kondensator (Elektronik)

verfasst von Bürger(R), 21.12.2011, 14:18 Uhr

» Ich kann doch aber auch den Mittelwert bilden unter berücksichtigung des
» Gewichts, was ich versucht habe auszurechnen

Das wäre dann ja die Summe (Integralbildung). So wie ich Dich verstanden habe, hast Du aber falsch gerechnet. U1=D1*d1/Epsilon1
U2=D2*d2/Epsilon2
da D1=D2=D
U=U1+U2=D(d1/Epsilon1+d2/Epsilon2)



Gesamter Thread:

Elektrische Feldstärke im Kondensator - icecoldkilla(R), 19.12.2011, 19:30 (Elektronik)
Elektrische Feldstärke im Kondensator - Bürger(R), 19.12.2011, 20:15
Elektrische Feldstärke im Kondensator - icecoldkilla(R), 20.12.2011, 16:14
Elektrische Feldstärke im Kondensator - Bürger(R), 20.12.2011, 16:25
Elektrische Feldstärke im Kondensator - icecoldkilla(R), 20.12.2011, 18:25
Elektrische Feldstärke im Kondensator - Bürger(R), 20.12.2011, 19:53
Elektrische Feldstärke im Kondensator - icecoldkilla(R), 20.12.2011, 20:28
Elektrische Feldstärke im Kondensator - Bürger(R), 20.12.2011, 21:17
Elektrische Feldstärke im Kondensator - icecoldkilla(R), 21.12.2011, 14:01
Elektrische Feldstärke im Kondensator - Bürger(R), 21.12.2011, 14:18
Elektrische Feldstärke im Kondensator - icecoldkilla(R), 21.12.2011, 15:00
Elektrische Feldstärke im Kondensator - Bürger(R), 21.12.2011, 15:10
Elektrische Feldstärke im Kondensator - icecoldkilla(R), 21.12.2011, 15:19