Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Supercap - Reihenschaltung - Dioden (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 20.12.2011, 18:26 Uhr

» Aber sobald ich die Kondensatoren in reihe schalte, erhöhe ich
» sinnbildlich den Plattenabstand bei den Kondensatoren im Idealfall x2.
» Dadurch ergibt sich auf das gesamte bezogen eine Kapazitätshalbierung. Das
» würde dann aber bedeuten dass ich Q = 5V * 100F habe, womit eben nicht
» 1000As rauskommen sondern 500As. Und wenn ich diese entkopple von
» einander, habe ich pro Kondensator 2.5V und eben welche Ladungsmenge pro
» Kondensator?
»
» Gruß Esel

Ist doch alles Paletti.
100F * 5V = 500As
Und
200F * 2,5V = 500As einzeln hat der Kondensator doch die Doppelte Kapazität.



Gesamter Thread:

Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - Esel(R), 20.12.2011, 15:49 (Elektronik)
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - schaerer(R), 20.12.2011, 16:29
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Esel(R), 20.12.2011, 17:22
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Bürger(R), 20.12.2011, 17:32
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Esel(R), 20.12.2011, 18:11
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - olit(R), 20.12.2011, 18:26
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Esel(R), 20.12.2011, 18:33
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - olit(R), 20.12.2011, 18:48
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Bürger(R), 20.12.2011, 19:42
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - rich1, 20.12.2011, 18:27