Forum
Supercap - Reihenschaltung - Dioden (Elektronik)
» Was noch für den Seriebetrieb zu überlegen wäre, sind
» Freilauf-Schottky-Leistungsdioden parallel zu den Supercaps, damit eine
» Depolarisation der etwas "schwächeren" Supercap nur sehr begrenzt bei
» starker Entladung stattfindet. Begrenzt durch die Dioden-Flussspannung.
Das Problem kenn ich, bei starker Entladung also quasi Kurzschluss, polte sich merkwürdiger weise immer bei einem Kondensator die Spannung um, als ich noch mit Zener Dioden symmetriert habe. Die Idee mit den Schottkydioden, werde ich mal austesten. Danke für den Tipp.
Danke für den Hinweis, mit der Energie, mir gings aber primär um die Ladungsmenge(sorry, falls ich das eben etwas unklar ausgedrückt habe) die im Kondensator gespeichert habe.
Glücklicherweise wurde ich nicht eingezogen, otti. Aber in letzter Zeit hab ich es mit exklusiven Wörtern.
--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an
Gesamter Thread:











