Forum
Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. (Elektronik)
» » Hallo liebes Eselchen
» »
» » Die Energie ist W = 0.5 * C * U²
» »
» » Halbe Spannung bedeutet dann 1/4 Energie.
»
» Oder anders ausgedrückt W = 0.5(Q * U)
Und ich habe neben den techn. Details auch einen neuen deutschen Ausdruck gelernt.
"Kapazitätsverhalbung" = Kapazitätshalbierung
Esel war vermutlich lange bei der Bundeswehr, dort wird:
verzurrt (befestigt), verbracht (weggebracht), usw.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - Esel
, 20.12.2011, 15:49 (Elektronik)

Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - TzTz, 20.12.2011, 16:08
Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - Bürger
, 20.12.2011, 16:31

Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - otti
, 20.12.2011, 16:57

Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - rich
, 20.12.2011, 16:15

Supercap - Reihenschaltung - Dioden - schaerer
, 20.12.2011, 16:29

Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Esel
, 20.12.2011, 17:22

Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Bürger
, 20.12.2011, 17:32

Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Esel
, 20.12.2011, 18:11

Supercap - Reihenschaltung - Dioden - olit
, 20.12.2011, 18:26

Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Esel
, 20.12.2011, 18:33

Supercap - Reihenschaltung - Dioden - olit
, 20.12.2011, 18:48

Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Bürger
, 20.12.2011, 19:42

Supercap - Reihenschaltung - Dioden - rich1, 20.12.2011, 18:27