Forum
Vorschlag -- Heimwetterstation, Blumengießautomat, Roboter; (Elektronik)
» Zunächst erst einmal Danke, für die Mühe die du dir machst
»
» Habe mir das jz nochmals gründlich überlegt und bin zu dem Entschluss
» gekommen, dass ich diesen Blumengießer nicht machen werde.
»
» Leider ist mir dies zu anspruchsvoll (hatte schließlich "nur" 1 Jahr
» Unterricht im Fach Elektronik u. habe ca 15 Stunden Programmieren mit dem
» MicroController (Atmege) hinter mir)
»
» Jedoch weiß ich noch immer nicht, was ich machen könnte - fallen euch noch
» "leichtere" Projekte ein, die nicht erfordern, dass man ein eingefleischter
» Bastler ist, denn dieser bin ich bei Weitem nicht!
---
Hi Michael,
ok, verstehe.
Aber es bleibt nun eine Bitte:
erzähle mal was du bereits kannst .. im Vorausblick,
wie du in einem Jahr an Fortschritt gemacht haben wirst.
Das kann sicher nicht der gleiche Stand wie der Heutige sein.
oder doch???
Naja, "leichtere" ---- was !!willst!! du!! haben, machen?
Eine etwas genauere Beschreibung, als deine Vorige wäre nicht schlecht,
sonst wird es ein "nein,ja,nein,nein,ja,ja,nein" Spielchen..
Wir, ich zumindest, können, kann, nicht Gedanken lesen, sondern nur dort helfen,
wo du eine konkrete Anfrage beim einem Problem hast.
-- Also, du machst was, egal was, weißt dort nicht weiter,
dann können wir dort einhaken und helfen.
Aber so ins Blaue was voraus planen.... eer nicht.
Ok, wir können gerne mit dem Atmel weiter machen, kein Problem.
Der PIC und AVR-Mega ist leicht vergleichbar.
Also, wenn du zB PIC Programme hast, dann kannst die leicht ins AVR umkonvertieren.
Du musst halt nur die Logik anwenden, logisch denken.
Der Blumengießer ist relativ leicht zu machen - Feuchtesensor, E-Magnet gesteuertes Ventil zur Wasser
Nachfüllung, vielleicht ein paar Tasten für manuell Füllen, fertig.
Das geht mit einem AVR-Tiny, ganz ohne Mega.
Sogar rein nur mit diskreten Bauteilen aufgebaut funktioniert es, ohne Controller.
Der Punkt dabei ist:
Alles was mit einem Controller gelöst wird, hat in etwa den
selben Kern-Aufbau, egal welchen Controller du nehmen willst, ob AVR, PIC, Intel; oder sonst welche.
Dann ist es praktisch gleichwertig, gleich aufwendig auf dein "einfacheres Projekt".
Du musst halt entscheiden. Sonst.... naja, Frage-Antwort Spielchen.
Elektor hat in Bücher und Zeitschriften 1000e Beispiele!
www.elektor.de
Mit Controller oder ohne Controller.
zB Buch "300 Schaltungen", oder ähnliches.
Detto ELV bietet Bausätze an:
www.elv.de
Also, suche dir was aus. Beginne mit deinem Projekt.
Bei Fragen kann man gerne helfen.
Du hast ja ein Jahr Zeit, deine Fähigkeiten zu verbessern.
Viel Erfolg und Spass mit den Elektronen
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



















