Forum
Labornetzteil anschliessen (Elektronik)
» » » » Wenn GND der grüne in der Mitte sein sollte, wäre es da nicht
» besser,
» » er
» » » » würde rot und schwarz (Plus+Minus) benutzen?
» » »
» » » Recht hast du, ich hätte mir das Bild ansehen sollen.
» » »
» » » GND wird eigentlich PE sein.
» »
» » So ist es. Ich habe ein baugleiches Netzteil zu Hause.
» » Die normalen Anschlüsse für die drei eingebauten
» » Netzteile sind Schwarz und rot. Wozu man die beiden
» » grünen SL-Anschlüsse benutzen soll, ist mir eigentlich
» » nicht ganz klar. Mir fällt prktisch keine sinnvolle
» » Anwendung dafür ein.
»
» Mir auch nicht!
»
» PS
» Vielleicht gibt es eine sinnvolle Erklärung?
Interessant, die nächste Schaltung soll folgende werden:
Da benötige ich ja +,-,und GND.
Dafür muss ich das NT im seriellen Modus fahren,
- kommt von Kanal 1, + von Kanal 2, ist das evtl. so ein Fall?
aus dem handbuch:
Serieller Betrieb beider Ausgänge
Schalter 11 und 12 schalten, wie auf dem Gerät abgebildet.
(11: Ein, 12: Aus) Die Last muss an den (+)-Ausgang 2 und
den (-)-Ausgang 1 angeschlossen werden. Die Ausgangs-
spannung kann in dieser Betriebsart am Spannungsregler
von Ausgang 2 stufenlos von 0-60V eingestellt werden. Es ist
darauf zu achten, dass der Ausgangsstrom-Regler von
Ausgang 1 auf MAX. eingestellt ist. Der (-)-Anschluss von
Ausgang 2 und der (+)-Anschluss von Ausgang 1 dürfen
nicht kurzgeschlossen werden, da die entsprechende
Schaltung bereits durch die Stellung der Schalter 11 und 12
gegeben ist!
Gesamter Thread:









