Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stroboskop-LED ( 1 Hertz, 10 µs ) (Elektronik)

verfasst von tts, Neckarsulm, 16.12.2011, 13:06 Uhr

» Ich würde das ohne Blitz machen, stattdessen mit Dauerlicht.
» Die Kamera hat doch bestimmt eine (einstellbare) Verschlußzeit. Der
» Auslöser kommt vom "Tropfentrigger".
Hi,
"offene Blende" läßt die Tropfen verschwimmen. Besser ist es,
das von Dir schon erwähnte Verfahren mit dem Stroboskop anzuwenden.
Ich sehe ein 3-stufiges Auslöseverhalten als notwendig.
1. Zeitstufe = Verzögerungszeit mit Trigger oder 3. Zeitgeber-Auslösung
2. Zeitstufe = Leuchtzeit
3. Zeitstufe = Frequenzgenerator für freilaufendes Triggern

Die Triggerung der 1.Zeitstufe ist umschaltbar.
Die 2. Zeitstufe wird von der ersten direkt getriggert.

Bei ELV gab es mal so einen Bausatz für ein Stroboskop mit Fotoblitzgeräten, das nach einem Trigger und Vorhaltezeit bis zu 10 Blitzgeräte nacheinander auslösen konnte.

Die externe Triggerung würde ich auch von dem Tropfengeber nehmen.
Hatte mal so was Ähnliches aufgebaut mit einem Einspritzventil in einem Ansaugrohr.

Gegenlicht halte ich für problematisch, schräg hinten oder Vorne - je nach Beschaffenheit des Tropfens - könnte besser gehen.
Bei mir war es von schräg vorne, da der sich bildende Nebel in den verschiedenen Phasen beobachtet werden sollte.

CU
st



Gesamter Thread:

Stroboskop-LED ( 1 Hertz, 10 µs ) - Jan_85, 15.12.2011, 13:25 (Elektronik)
Stroboskop-LED ( 1 Hertz, 10 µs ) - Theo(R), 15.12.2011, 15:48
Stroboskop-LED ( 1 Hertz, 10 µs ) - Jan_85, 15.12.2011, 16:05
Stroboskop-LED ( 1 Hertz, 10 µs ) - Harald Wilhelms(R), 18.12.2011, 18:32
Stroboskop-LED ( 1 Hertz, 10 µs ) - RS, 15.12.2011, 16:10
Stroboskop-LED ( 1 Hertz, 10 µs ) - Jüwü(R), 16.12.2011, 09:44
Stroboskop-LED ( 1 Hertz, 10 µs ) - tts, 16.12.2011, 13:06