Forum
Personenschutzschalter (Elektronik)
» »
» » klassische Nullung, das es sowas noch gibt. Im Falle
Ohne PE:
Wenn der Fehlerstrom durch den Körper
geht, löst er auch aus - wenn er auslöst.
Bei einem kleinen Fehlerstrom zum Gehäuse,
löst er dann aber nicht aus. Bei größerem
die Sicherung.
Ein FI löst aus wenn I(N)und I(L) sich um die
angegebenen mA`s unterscheiden.
--
Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *
Gesamter Thread:
Personenschutzschalter - Jo, 15.12.2011, 17:32 (Elektronik)
Personenschutzschalter - Theo
, 15.12.2011, 17:52

Personenschutzschalter - Esel
, 15.12.2011, 19:40

Personenschutzschalter - olit
, 15.12.2011, 19:46

Personenschutzschalter - Esel
, 15.12.2011, 19:49

Personenschutzschalter - 79616363
, 16.12.2011, 06:59

Personenschutzschalter - x y, 16.12.2011, 08:23
Personenschutzschalter - soso, 16.12.2011, 09:18
Personenschutzschalter - 79616363
, 16.12.2011, 20:05

Personenschutzschalter - x y, 17.12.2011, 09:41
Personenschutzschalter - Elko_Scotty
, 17.12.2011, 11:29

Personenschutzschalter - 79616363
, 19.12.2011, 05:19

Normenausschuss - Harald Wilhelms
, 17.12.2011, 14:57

Normenausschuss - Elko_Scotty
, 17.12.2011, 19:55

Personenschutzschalter - roldor
, 16.12.2011, 06:46

Personenschutzschalter - olit
, 16.12.2011, 11:30

Personenschutzschalter - x y, 16.12.2011, 11:39
Personenschutzschalter - Tobi(R), 17.12.2011, 14:05