Forum
HF Schirmung (Elektronik)
» Bedenken habe ich, dass eine Schirmung, welche nicht abgeleitet wird,
» nicht viel bringt. Allerdings habe ich dazu auch schon unterschiedliche
» Aussagen gelesen. Und ganz verstehen, dass es nichts bringen soll, kann
» ich es noch nicht so richtig.
»
» Denn wenn Energie durch den Skin-Effekt nicht tief eindringen kann (z.B.
» bei Kupfer und den Frequenzen eine sehr dünne Schicht), müsste es zuerst
» einmal ja eigentlich keinen Unterschied machen, ob etwas von der
» Oberfläche abgeleitet wird oder nicht. Es sei den der genannte Effekt
» funktioniert nur bei bewegten Ladungen, sprich Strömen.
Wenn die Abschirmung nicht ableitet, beeinflusst das HF-Feld auch den Leiter. Wenn es zum Stromfluss kommt, dann wirkt der Skin-Effekt auf Abschirmung und Leiter.
» Probieren muss ich es irgendwann letztendlich ja sowieso. Wenn ich
» allerdings im vorhinein schon wüsste, das ich da mit meinen Annahmen
» falsch liege, könnte ich mir einiges an Arbeit und Zeit sparen.
Eigentlich ist es gar keine grosse Sache das mit einem Stück Koaxkabel und einem HF-Generator im UKW-Bereich zu untersuchen. So viel Zeit, wie wir dafür hier verbraucht haben, hast Du diesen Test bereits durchgespielt. Meine Empfehlung...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:















