Forum
Verhalten von LEDs bei gleichspannung (Elektronik)
» » wo krieg ich denn einen 500Ω widerstand her?
»
» Widerstände werden in standardisierten Reihen angeboten.
» Meßwiderstände werden in dekadischen Werten angeboten.
»
» Für exakt 500 Ohm wäre der nächste aus der Reihe ein 470 Ohm.
» Wenn es genau 500 werden müssen, dann einen 33 Ohm-R dazuschalten und
» vielleicht die beiden Widerstände mit einem passend genauen Meßgerät
» selektieren, so daß in summe die 500 rauskommen.
»
» Cu
» st
Kompetente antwort, nicht schlecht!
Gesamter Thread:
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Nik, 18.11.2011, 12:24 (Elektronik)
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - PeterGrz
, 18.11.2011, 12:29

Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Nik, 18.11.2011, 12:37
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Besucher, 18.11.2011, 13:38
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - olit
, 18.11.2011, 13:41

Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Gast*, 18.11.2011, 13:46
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Besucher, 18.11.2011, 13:49
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - roldor
, 15.12.2011, 11:58

Verhalten von LEDs bei gleichspannung - gast, 18.11.2011, 12:56
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Balu, 18.11.2011, 13:28
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Gast*, 18.11.2011, 13:34
Pissiater mit Flair für Elektronik gesucht! Bitte melden! - schaerer
, 18.11.2011, 15:40

Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Gast*, 18.11.2011, 13:43
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - schaerer
, 18.11.2011, 15:42

Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Gast*, 18.11.2011, 15:59
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Nik, 13.12.2011, 16:24
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - tts, 15.12.2011, 10:44
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Balu, 13.12.2011, 16:25
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - tts, 15.12.2011, 10:47
Verhalten von LEDs bei gleichspannung - Balu, 15.12.2011, 15:00