Forum
HF Schirmung (Elektronik)
» Hallo Besucher,
»
» ich muss ihn abschirmen, da er sich im Feld erwärmt. Und damit ändern sich
» die mechanischen Eigenschaften und die geometrischen Abmessungen etwas, was
» in dem Fall unerwünscht ist.
»
» Ich stelle mir also vor, dass eine Abschirmung da helfen könnte, da die
» Energie dann auf der Oberfläche bleibt. Die Schirmoberfläche könnte dann
» eigentlich warm werden oder zumindest Spannungen aufbauen, das wäre nicht
» so schlimm. Denn Veränderungen der Schirmoberfläche könnte ich mechanisch
» vom innenliegenden Bauteil trennen.
»
» Wie denkst Du darüber?
»
» (ableiten von Spannungen von der Schirmoberfläche geht leider nicht, da
» ich in der Konfiguration kein weiteres Element einbringen kann)
Wenn du "kein weiteres Element einbringen kannst", was immer das auch heissen mag, dann bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit das betroffene Element, nämlich den Draht, aus einem nichtleitenden Material zu verfertigen. Eine Abschirmung, die nicht geerdet ist wird jedenfalls weitgehend wirkungslos sein. Da ich aber nicht weiß was das Ganze darstellen soll werden weitere Mutmaßungen wohl ins Leere gehen. Lassen wir es also mit der Aussage gut sein, dass eine nichtgeerdete Abschirmung nichts bringt.
Gesamter Thread:















