Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vollbrücke zur Steuerung eines DC Motors - Snubber (Elektronik)

verfasst von Bürger(R), 15.12.2011, 08:14 Uhr

» Und die Induktivität des Motors lässt man außen vor?
» Gruß

Die Induktivität wirkt als Glättungsdrossel für den Strom. Je größer desto besser. Daher wird auch oft eine Drossel zusätzlich in Reihe zur Motorwicklung geschaltet. Die PWM erzeugt ja im Mittel einen Gleichstrom (sonst würde Dein Gleichstrommotor ja nicht in eine Richtung drehen). Daher ist ja gerade die Erhöhung des Wechselstromwiderstands durch eine Induktivität vorteilhaft, um den Wechselstromanteil zu unterdrücken und nur den Gleichstrom zuzulassen.



Gesamter Thread:

Vollbrücke zur Steuerung eines DC Motors - Snubber - Esel(R), 14.12.2011, 15:43 (Elektronik)
Vollbrücke zur Steuerung eines DC Motors - Snubber - Bürger(R), 14.12.2011, 20:41
Vollbrücke zur Steuerung eines DC Motors - Snubber - Elko_Scotty(R), 14.12.2011, 21:09
Vollbrücke zur Steuerung eines DC Motors - Snubber - Bürger(R), 15.12.2011, 08:14