Forum
Vorschlag: Umschalter von Maxim-IC (Elektronik)
» Ufff, dan werde ich mich da wohl einarbeiten müssen.
»
» Trotzdem; Danke an Alle.
---
Das mit dem Halten bis zum nächsten Signal,,, könntest mal
bitte das näher erläutern?
So wie ich dich verstehe, sind 2 Signale aktiv und die anderen 3 nicht.
Sind die Signale auf einer Differenzialleitung unterwegs, oder Single-Leitung mit Schirm?
-- > So gesehen, 2 Leitungen aktiv:
dann würde sich ein 2 Pegel - Mischen anbieten.
die dann jeweils im Ring weiterschalten.
wie sehen sie Signal genau aus? ---
Ok, ok,
hier hast mal einen Umschalter "make-before-break" von Maxim -- MAX4625
http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/MAX4624-MAX4625.pdf
Das ist mal ein Low-Pegel IC hier dachte ich, dass der MAX4625 als Wurzel für den hoch Pegel Signal-Schalter arbeitet.
--> also, während dem Umschalten sind zwei Signal-Pfade aktiv.
Nimmst dann ein paar dieser IC und machst den Schalter Ring.
--ähm, ich sagte mal "Schalter-Ring" -- aber wie möchtest du das Umschalten wirklich machen,
nach welchem Auslöser - Kriterium?
oder suche mal hier:
http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/MAX4111-MAX4221.pdf
bei www.maxim-ic.com findest einiges. Stichwort: "make-before-break"
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:





