Forum
Vollbrücke zur Steuerung eines DC Motors - Snubber (Elektronik)
Einen wunderschönen Guten Tag,
zurzeit sind wir [eine Gruppe] an einem Projekt dran, dass eine Motorsteuerung ist. Mittels einer Vollbrücke hatten wir vor, Funktionen wie den Rechts/Links Lauf, Bremsen und eine Drehzahl Steuerung zu realisieren.
Ich hab mir nun ein paar Gedanken um die Sinnlosigkeit / Notwendingkeit eines Snubber Gedanken gemacht.
Ein Bremsbetrieb wird ja dadurch erreicht, dass man die Low Side Schalter durchschaltet und die High Sides offen lässt. Sodass quasi die noch bestehende Induktionsspannung kurzgeschlossen wird, damit der Motor schnell zum stehen kommt.
Allerdings würde ich diesen Bremsbetrieb ja quasi überflüssigisieren( ein neues Wort wurde erfunden ) wenn ich z.B. einen Supressor / RC Snubber parallelschalte zum Motor um im Betrieb Spitzen und unnötiges Schwingen zu vernichten.
Kann ich das so sehen?
Kurze Frage zur PWM Frequenz. Wir haben 25kHz gewählt, weil damit dann ein eventuelles Pfeifen nicht mehr hörbar ist. Allerdings würde mich interessieren ob das einzige Grund dafür ist, oder nach welchen Kriterien sich dies richtet. Mir ist auch klar dass durch die Induktivität im Motor der Frequenz eine gewisse Grenze setzt.
Gruß Esel
Nachtrag: Ich weiß nicht woher, aber mir schwirrt dauernd im Kopf dass man noch ein Ls(streuinduktivität?) in Reihe zum Motor schaltet, wozu, wie man die berechnet ist mir unklar. Ich bezweifle dass man das tuen sollte.
--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an
Gesamter Thread:











