Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PIC16F84A: Interrupt-Probleme (Elektronik)

verfasst von Technik_Freak(R), 14.12.2011, 06:56 Uhr

Anbei ein Foto vom Aufbau:

Das Schalter-Board (unten) besitzt vier Schalter, die mittels PullUp an +5V angeschlossen sind. (im idle/leerlauf kann die Spannung gemessen werden) Der Schalter 1 wird am Pin RB0 (Interrupt-extern) angeschlossen. Der Lautsprecher befindet sich an den Pins A0 und A1. Damit die Amplitude maximal 5V beträgt, werden die Pins A0 und A1 abwechselnd ein, bzw. ausgeschaltet (A0=1,A1=0 ; A0=0,A1=1).

Eine andere Gruppe hat ein gleiches Problem, dort ist jedoch kein Lautsprecher angeschlossen, sondern das LED-Board. Die LED's sind low-active(ggn. +5V) angeschlossen. Auch dort bricht die Spannung ein.

Ich hatte anfangs die Vermutung, dass die PIC's ihr Lebensende erreicht haben (Sie werden sehr oft beschrieben), doch dann würden sie sich ja nicht mehr programmieren lassen.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20111214065657.32.43.pdf.zip



Gesamter Thread:

PIC16F84A: Interrupt-Probleme - Technik_Freak(R), 13.12.2011, 08:49 (Elektronik)
PIC16F84A: Interrupt-Probleme - x y, 13.12.2011, 11:09
PIC16F84A: Interrupt-Probleme - geralds(R), 13.12.2011, 16:16
PIC16F84A: Interrupt-Probleme - Technik_Freak(R), 14.12.2011, 06:56
PIC16F84A: Interrupt-Probleme - Technik_Freak(R), 14.12.2011, 06:58