Forum
Frage zur Leistungsberechnung (Elektronik)
» Folgende frage aus der Berufsschule:
»
» Ein Federdruck-Bremsmotor hat folgende Daten:
»
» - 400 V
» - 7,5 KW
» - 14 A
» - Wirkungsgrad 87%
»
» a) Berechnen Sie die Wirkleistung
» b) Bestimmen Sie den Leistungsfaktor
» c) Wie groß ist die Blindleistung
»
» was ich nicht verstehe ist, wie die 7,5 KW auf dem Leistungsschild
» berechnet werden. Mir wurde nämlich von meinem Lehrer erzählt, dass die
» angegebene Leistung auf dem leistungsschild immer die Wirkleistung ist.
» also:
»
» 1,732* U* I* cos phi
»
» deshalb verwirrt mich die Frage nach der Wirkleistung
» und rechnerisch kommt das auch garnicht hin. die Scheinleistung kann es
» dann ja nun auch nicht sein, den:
»
» S = 1,732* U*I
»
» Was genau für eine Leistung ist denn die angegebene Leistung ??
»
» please help me! ich bin total verwirrt
Hallo ElektroDirk,
trag doch mal alles zusammen und ordne es richtig zu.
Pab = abgegebene Wirkleistung
Pzu = zugeführte Wirkleistung
S = Scheinleistung
Wirkungsgrad = Pab / Pzu
cos phi = Pzu / S
unterscheide Pab und Pzu
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:
