Forum
verkäufer gefragt (Elektronik)
» » » Ich hab mal den Verkäufer gefragt er dagt das der netzteil 300w
» liefern
» » » muss meiner liefert max 250w
» »
» » Daran liegt es garantiert nicht, es sei denn, Du hast sehr viele
» » Komponenten angeschlossen.
»
» Ich habe nichts angeschlossen..
»
» Der text vom Verkäufer:
» Zum Test des Mainboards wurde eine Hardwarediagnose-Karte verwendet,
» außerdem wurde WIN XP testweise installiert. Beide Tests waren 100% in
» Ordnung. Testen Sie das Mainboard mit einer anderen CPU, RAM, VGA Karte
» und Netzteil im ausgebauten Zustand. Minimalkonfiguration: Ein DDR-RAM
» (Original Markenram z.B. Infineon), VGA Karte (64MB oder 128MB min. AGP4)
» oder (PCI Express 128MB oder 256MB) und CPU (Single Core mit Cooler) mit
» einem Netzteil(min. 300W) -Achtung - Falls auf dem Mainboard vorhanden muß
» der 12V Prozessor-Power-Connector für die CPU Spannungsversogunganschlossen
» werden. Angeschlossen sind nur Monitor und Tastatur. Falls Sie einen Maus
» anschließen wollen benutzen Sie ausschließlich eine PS2 Maus (keine USB
» Maus!). Im eingebauten Zustand kann ein Kurzschluß vorliegen.
»
» Sollte das Mainboard immer noch nicht funktionieren, Clear CMOS oder im
» stromlosen Zustand Batterie ausbauen und für min 5 min. den
» Batterie-Sockel kurzschließen. Weitere Informationen (Jumper) finden Sie
» im Handbuch -bitte googeln. Bitte teilen Sie mir mit ob der PC als
» Minimalsystem funktioniert.
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format
» http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil
»
» CPU Spannungsversogung - Add-On-Stecker: 12 Volt Zusätzlich führte das
» Formfaktors-Gremium den 2x2-poligen 12V-Stecker ein, da nicht mehr die
» 5V-stromleitungen zur Speisung des Prozessors herangezogen werden, sondern
» dies über 12V-Spannungsregler geschieht. der ATX12V Power Supply Design
» Guide ab Version 2.0 empfiehlt diesen 2x2-poligen 12V-Stecker bei
» Belastung der 12V-Stromleitungen größer 18A in Form eines zusätzlichen
» 12V-Leitungsstranges mit eigener Stromlimitierung. Der 2x4-polige
» 12V-stromstecker ist kein Bestandteil der ATX12V-Spezifikationen, sondern
» stammt aus den EPS12V-2.1-Spezifikationen der SSI-Initiative. Dieser
» besteht aus vier Masse-und 4 12V-Leitungen, die maximal 20A Strom liefern.
» Der vorwiegend in Servern eingesetzte Stecker wird als
» Prozessor-Power-Connector bezeichnet.
Aber der kleine Speaker (Lautsprecher) ist dran, CPU ist drin, RAM ist drin und die Festpaltte auch?
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:



































