Forum
Reihen-Diode an 12V Bleiakku ? (Elektronik)
Die Dioden nehmen ja unterschiedliche Funktionen wahr aber meistens als Dioden innerhalb des Panels zwecks Schutz der einzelnen 0,5V Zellen bei unterschiedlicher Beschattung.
Nun aber ein komplett anderes und eigentlich einfacheres Problem:
- Habe nänlich diverse Solarpanel und brauche sie nicht mehr zusammenbasteln.
- Mir wurde gesagt, daß wenn ich mein 17...20V Panel von 3W an die 12V Autobatterie schließe, daß ich dann eine Diode (in Reihe) zum Solarpanel einbauen muß.
-Speziell ist dafür dieses Panel vorgesehen http://www.ebay.de/itm/320781049828?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
- Kann mir jemand sagen welchen Sinn die Diode erfüllen soll wenn nach richtigen Anschluß des Zigarettenanzündersteckers (der hier zunächst noch fehlt) die Anschlußpole ja sowieso nicht mehr vertauscht werden können ?
Mein Panel ist zwar kein Aufladepanel mit angeschlossenen Stecker (wie es sowas fürs Armaturenbrett zu kaufen gibt) sondern ein Panel mit 2 blanken Kabelenden an dem ein solcher Stecker noch anzulöten wäre.
Der Sinn einer Diode leuchtet mir nicht ein (die wird wohl auch nur in Durchlassrichtung betrieben oder ) ?
Allerdings hatte ich mir vor 8 Wochen auch ein 5V USB-Solarpanelladebausatz gekauft und hier lag auch ne DIY-Diode bei.
Ich kapiere einfach nicht das Zusammenspiel von Solarpanel Akku und Diode. Soll die Diode vor Selbstentladung schützen (also nur höhere Ladespannung in Sperrichtung durchlassen) ?
Zum Schluß welche Diode wäre zu empfehlen ?
Gesamter Thread:


