Forum
Danke für die Antworten, nochmals konkret zum Problem...: (Elektronik)
Danke für die Antworten. Es sind wohl mit ziemlicher Sicherheit die Umrichter, da die "schlagende" Pumpe 3 mit dem Umrichter von Pumpe 1 absolut ruhig läuft, und Pumpe 1 mit dem (defekten) Umrichter von Pumpe 3 "schlägt".
Nach Auskunft der Fachfirma ist das "unkontrollierte" bzw. "ungeregelte" Anlaufen der Pumpen verantwortlich für Druckstöße, die man als laute Schläge bis in den 5. Stock hört. Besonders nachts ein Problem...
Ich komme selbst aus einer ganz anderen Sparte, und wusste bis vor einigen Wochen gar nicht, was ein "Umrichter" überhaupt ist (was er genau macht, weiß ich immer noch nicht).
Die Anlage wurde und wird selbstverständlich von einer Fachfirma regelmäßig gewartet. Und mehrere firmen haben bei Wilo schon angefragt - die Antwort ist immer gleich, für diese Pumpen - obwohl erst 8 Jahre alt - gibt es seitens Wilo keine Umrichter (mehr) als Ersatzteile.
Die Pumpen sind ja auch nicht kaputt, weshalb ich mich ärgere, dass funktionierende Bauteile wegen eines "kleinen" (aber maßgeblichen) Defekts verschrottet werden sollen.
Wilo selbst habe ich angeschrieben, die antworten aber (noch) nicht.
Wenn ich Thomas Kuster richtig verstanden habe, lassen sich Frequenzumrichter reparieren, d.h. ein "geeigneter Elektriker" könnte sich den "schwarzen Kasten" mal anschauen, ob er irgendein defektes Bauteil im inneren entdeckt, richtig?
Frage: wie finde ich einen "geeigneten Elektriker"? Gelbe Seiten und durchtelefonieren, oder nach was muss ich schauen?
Danke für die Hilfe,
Grüße
Jörg
Gesamter Thread:






















