Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Filter für I2C-Bus (Elektronik)

verfasst von Corono, 09.12.2011, 08:56 Uhr

Danke für die Antworten. Das mit dem Bus-Interface wäre sicher eine Lösung.

Wie sieht es mit Ferriten aus? Die Motoren werden im tiefen kHz-Bereich getaktet und wirken auf Kabel somit als Gleichtaktstörungen, könnten somit auch gefiltert werden. Aber geht das überhaupt bei den tiefen Frequenzen? So wie ich das in Erinnerung habe sind Ferrite vor allem bei hohen Frequenzen effektiv.


»
» Vielleicht findest Du hier Anregungen:
»
» http://ics.nxp.com/support/documents/interface/pdf/an460.pdf



Gesamter Thread:

Filter für I2C-Bus - Corono, 08.12.2011, 12:13 (Elektronik)
Filter für I2C-Bus - TzTz, 08.12.2011, 12:30
Filter für I2C-Bus - Maik, 08.12.2011, 12:38
Filter für I2C-Bus - Corono, 08.12.2011, 13:17
Filter für I2C-Bus - SoSo, 08.12.2011, 13:14
Filter für I2C-Bus - Corono, 08.12.2011, 13:23
Filter für I2C-Bus - Corono, 08.12.2011, 13:26
Filter für I2C-Bus - Corono, 08.12.2011, 16:17
Filter für I2C-Bus - Gast aus HH, 08.12.2011, 16:29
Filter für I2C-Bus - Corono, 09.12.2011, 08:56
Filter für I2C-Bus - simi7(R), 10.12.2011, 17:34