Forum
NTC Heißleiter Wert zusammenstellen..... (Elektronik)
» » Ziel ist also ein NTC mit 3k3 Ohm bei 25°C.
» » Ebenso muss er aber auch folgende Werte haben:
» » -40 °C (9795 Ohm) und +65 °C (588,8 Ohm)
»
» Das kann unmöglich nur ein NTC sein, das ist mindestens eine
» Parallelschaltung aus NTC und Festwiderstand. Größenordnungsmäßig würde
» ich mal auf 4k7 NTC und gut 10k Festwiderstand schätzen.
Es ist wirklich so.
Es geht übrigens genauer um einen Bordcomputer eines Ford Mondeos Bj1999. Man kann sich die Außentemperatur anzeigen lassen, benötigt dafür einen NTC Heißleiter. Das Original Ford Bauteil besteht auch nur aus einem NTC.
Der NTC benötigt genau diese genannten Werte (-40°C[9795Ohm], +65°C[588,8Ohm]).
Aus einem Autoforum habe ich die Information, dass es also ein NTC mit einem Widerstand von 3k3 Ohm bei 25°C sein müsse. 100%ig richtig sind aber nur die -40°/+65°C Werte!
Den Hinweis auf einen 3k3 NTC habe ich dort bekommen, konnte aber nicht ganz gewissenhaft gesagt werden.
Ich setz Quelle mal hier hinein:
http://www.motor-talk.de/forum/widerstandswerte-fuer-aussentemperatursensor-t3175547.html?page=1#post30809810
Im Grunde ist es mir ja egal was für Teile ich benötige, wenn ihr meint es müsste ein 4k7 NTC Widerstand mit 10k Fest Widerstand sein, auch nicht tragisch, dann bräuchte ich nur noch den NTC. Den 10k Fest Widerstand habe ich schon hier liegen.
Die Sache ist, der Bordcomputer zeigt nur einen bestimmten Temperaturbereich an, akzeptiert also nicht jeden Widerstandswert, bzw zeigt dann "--°C" an. Ich kann also nicht wahllos austesten was richtig ist.
Gesamter Thread:




