Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Etwas abgewandelte Einschaltverzögerung mit Relais gesucht (Schaltungstechnik)

verfasst von USB, 08.12.2011, 10:36 Uhr

» » Hallo Micky,
» » was passiert denn wenn das Relais nicht abfällt?
» » Oder wenn man den Kontakt an der Hängerkupplung parallel zum Taster
» legt?
»
» Superintelligente Boardelektronik mal wieder... Wenn der Impuls zum
» Abschalten der Rückfahrwarner zu früh kommt oder zu lang anhält, dann tuts
» nix.
»
» Also einfache Lösungen wie den Abschalttaster im Cockpit durch einen
» rastenden Schalter zu tauschen kann man sich so abschminken. Deshalb die
» zeitverzögerte Relaisschaltung, die einen "natürlichen" Tastendruck
» simuliert.

Hi Mikey

wenn Du kein Monoflop verwenden willst/kannst, schalte in Reihe mit der Relaisspule einen Kondensator und parallel zur Relaisspule eine Diode z.B. 1N4007. So 4700uF als Probierwet. Das Ganze dann parallel zur Rückfahrlampe.

Viel Erfolg.



Gesamter Thread:

Etwas abgewandelte Einschaltverzögerung mit Relais gesucht - Mikey, 07.12.2011, 14:57 (Schaltungstechnik)
Etwas abgewandelte Einschaltverzögerung mit Relais gesucht - Zwinkerle(R), 07.12.2011, 15:27
Etwas abgewandelte Einschaltverzögerung mit Relais gesucht - Mikey, 07.12.2011, 15:33
Etwas abgewandelte Einschaltverzögerung mit Relais gesucht - USB, 07.12.2011, 18:00
Etwas abgewandelte Einschaltverzögerung mit Relais gesucht - Mikey, 08.12.2011, 09:38
Etwas abgewandelte Einschaltverzögerung mit Relais gesucht - USB, 08.12.2011, 10:36