Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Theorie (Elektronik)

verfasst von stelor(R), 07.12.2011, 21:32 Uhr

» Seit wann wandern Elektronen in nem Kondensator von einer Patte zur
» anderen?

Hallo,
viel zu kompliziert gedacht. Kein Leckstrom oder so. Einfach eine Kupferplatte in 1m Höhe und eine auf dem Fußboden. Oben die positiv geladen und unten die negativ (z.B. mit einer Influenzmaschine). Es besteht als eine Spannung. Verbinde ich jetzt die beiden Platten (direkt dazwischen)

-------- Platte + oder 2. Fall Platte -
|
|
o soll ein Widerstand sein
|
|
-------- Platte - oder 2. Fall Platte +

mit einem hochohmischen Widerstand, fließt ein Strom! Über einen bestimmten Zeitraum gleichen sich jetzt die beiden Plattenpotentiale aus! Wenn die Elektronen von unten nach oben müssen, wird mehr Energie oder Kraft oder was auch immer benötigt, da die Gravitation überwunden werden muss.
Also muss es doch einen Unterschied zwischen +-Platte oben oder +-Platte unten geben.



Gesamter Thread:

Theorie - stelor(R), 07.12.2011, 20:35 (Elektronik)
Theorie - x y, 07.12.2011, 20:48
Theorie - schaerer(R), 08.12.2011, 09:57
Theorie - 79616363(R), 07.12.2011, 20:49
Theorie - x y, 07.12.2011, 20:53
Theorie - 79616363(R), 07.12.2011, 21:01
Theorie - x y, 07.12.2011, 21:03
Theorie - 79616363(R), 07.12.2011, 21:13
Theorie - x y, 07.12.2011, 21:39
Theorie - 79616363(R), 07.12.2011, 21:41
Theorie - x y, 07.12.2011, 21:48
Theorie - 79616363(R), 07.12.2011, 21:55
Theorie - schaerer(R), 08.12.2011, 10:20
Theorie - schaerer(R), 08.12.2011, 10:07
Theorie - Zwinkerle(R), 07.12.2011, 21:24
Theorie - 79616363(R), 07.12.2011, 21:31
Theorie - schaerer(R), 08.12.2011, 10:24
Theorie - stelor(R), 07.12.2011, 21:32
Theorie - x y, 07.12.2011, 21:36
Theorie - schaerer(R), 08.12.2011, 10:29
Theorie - Mitleser, 08.12.2011, 11:14