Forum
ottis Steinzeittechnik (Schaltungstechnik)
» » Dann müßte ich die geplante Elektronik ja doch irgendwie mit dem
» » Rückwärtsgang koppeln, womit der Schaltungsaufwand ungefähr identisch
» wäre
» » zu meiner Idee mit dem Zeitrelais.
» »
» » Letztere hat eben den Charme dass sie vollautomatisch funktioniert, so
» wie
» » die PDC-Abschaltung bei nachgerüsteter PDC und Anhängerkupplung sich
» » eigentlich verhalten sollte.
»
»
» Ist nicht besonders aufwändig wie ich meine:
»
»
»
» Nur im Rückwärtsgang wenn auch der Hänger dran ist, wird auf den
» Ersatzwiderstand umgeschaltet.
»
» Ansonst ist immer der Piezo geschaltet (Ruhekontakt des Relais).
»
» Bleibt nur die Frage, ob sich die Bordelektronik mit einem
» Ersatzwiderstand austrixen lässt
Oder so vielleicht:
Der drückt zwar öfter, aber sonst benötigt man noch ein Relais.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:



