Forum
Etwas abgewandelte Einschaltverzögerung mit Relais gesucht (Schaltungstechnik)
Hallo!
Ich habe ein etwas exotisches Problem. In meinem PKW ist ein Rückfahrwarner ab Werk installiert. Nachträglich kam eine Anhängerkupplung dazu. Wer so eine Kombination sein eigen nennt kennt das Problem: Kaum ist der Anhänger dran und man legt den Rückwärtsgang ein, schreit sich der Rückfahrwarner zu Tode.
Jetzt kommt der Witz an der Sache: Normalerweise gehört die PDC (Park Distance Control) ja automatisch abgeschaltet wenn ein Hänger am Auto angeschlossen ist. Die Boardelektronik sollte es eigentlich erkennen. ABER: Tut sie nicht. Warum? Weil der Hersteller so schlau war und hat die Elektronik so konstruiert, dass die PDC über einen Taster (einfacher 1x-Schließer) manuell abgeschaltet werden kann.
In der Praxis sieht das so aus: Man rangiert fleißig mit dem Hänger herum und bei jedem Gangwechsel vorwärts-rückwärts wird die PDC-Abschaltung zurückgesetzt, der Piepser fängt an zu schreien und man darf jedesmal neu auf das Tasterchen drücken. Das kann einen ganz schön stressen.
Noch lustiger wird es, wenn man erfährt dass der Hersteller bei der Sache zwischen werksseitig installierten und nachgerüsteten PDC unterscheidet. Die Anhänger-Steckdose hat nämlich sehr wohl einen machanischen Schließ-Kontakt der geschlossen wird wenn ein Stecker oder Adapter eingesteckt wird. Nur wird dieser Kontakt ausschließlich bei nachgerüsteten PDC von der Boardelektronik ausgewertet, nicht bei werksseitig verbauter PDC. Schon bekloppt, oder?
Also hab ich mir eine simple Lösung ausgedacht: Ich bräuchte eine kleine Schaltung die ich an den Stromkreis für das Rückfahrlicht anschließe. Denn sobald man den Rückwärtsgang einlegt geht die Leuchte ja an. Ab diesem Einschaltmoment müßte eine justierbare Zeitspanne von max. 1 Sekunde vergehen, bis ein Relais (1x Schließer) anzieht. Der Schließer wird parallel zum Taster im Zugfahrzeug geschaltet. Nach etwa 300 ms müßte das Relais wieder abfallen. So simuliere ich den manuellen Tastendruck im Zugfahrzeug.
Damit das nur dann passiert wenn ein Anhänger dran ist, muss ich noch den mechanischen Schließkontakt der Anhängersteckdose einbeziehen. Die Schaltung darf also nur aktiv werden, wenn dieser Schließkontakt geschlossen ist.
Im Strippen verlegen im Auto bin ich fit aber was Elektronik-Entwicklung angeht, naja... Wäre schön wenn mir da jemand ein bisschen unter die Arme greifen würde. Danke schön ...
Grüße
Mikey
Gesamter Thread:



