Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag - Binärzähler (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 07.12.2011, 09:28 Uhr
(editiert von geralds am 07.12.2011 um 09:29)

Hi,

Hier hast eine einfache Möglichkeit: ein Binärzähler



Tast 1 - QA
Tast 2 - QA + QB
Tast 3 - QC --> CLR (clear auf 0)
...
Die jeweiligen Ausgänge steuern via Transistoren LEDs an.
Du kannst natürlich auch Relais zB parallel zur LED schalten.
Dann aber die Freilaufdiode nicht vergessen.
Kathode auf +5V, Anode auf Kollektor, parallel das Relais.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Flankenauswertung - ironnexus, 06.12.2011, 20:39 (Schaltungstechnik)
Flankenauswertung - x y, 06.12.2011, 20:47
Flankenauswertung - Leser, 06.12.2011, 21:20
Flankenauswertung - olit(R), 07.12.2011, 00:58
Flankenauswertung - x y, 07.12.2011, 02:18
Flankenauswertung - olit(R), 07.12.2011, 03:00
Flankenauswertung - x y, 07.12.2011, 07:50
Flankenauswertung - olit(R), 07.12.2011, 11:51
Flankenauswertung - ironnexus, 07.12.2011, 16:44
Vorschlag - Binärzähler - geralds(R), 07.12.2011, 09:28
Vorschlag - Binärzähler - olit(R), 07.12.2011, 10:25
Vorschlag - Binärzähler - olit(R), 07.12.2011, 10:47
Vorschlag - Binärzähler - x y, 07.12.2011, 10:59
Vorschlag - Binärzähler - geralds(R), 07.12.2011, 11:07
Vorschlag - Binärzähler - olit(R), 07.12.2011, 11:24
Vorschlag - Binärzähler - geralds(R), 07.12.2011, 11:37
Flankenauswertung - olit(R), 07.12.2011, 12:57
Flankenauswertung - olit(R), 07.12.2011, 21:57