Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Energiesparlampe an Zeitschalter (Elektronik)

verfasst von Theo(R) E-Mail, Düsseldorf, 05.12.2011, 11:20 Uhr

Hallo

Ich kann dir von meinen Erfahrungen damit berichten. Ich habe immer wieder versucht in Treppenhäusern und auch im Aussenbereich (Hofbeleuchtung) solche Lampen einzusetzen. Alles Lampen grosser bekannter Hersteller.

In den Treppenhäusern werden sie naturgemäss öfter eingeschaltet, manche brauchen eine ganze Minute bis sie die volle Helligkeit entwickeln. Sie halten höchstens doppelt so lange wie eine normale 60W Glühlampe.

Im Aussenbereich werden die Lampen über einen Sensor nur einmal in 24h für die Zeit der Dunkelheit eingeschaltet. Wenn sich die Temperatur dem Gefrierpunkt nähert, schalten sich die Lampen nicht mehr ein. Unabhängig davon ob es sich um ein dichtes oder offenes Lampengehäuse handelt. Die Lampen glimmen dann leicht als wollten sie starten, können aber offensichtlich nicht. Dabei scheint die Wärmeentwicklung an der Fassung höher zu sein als normal, denn ich hatte an solchen Lampen wenn ich sie erst nach einiger Zeit getauscht habe schon angeschmorte Anschlussdrähte. Die Normale Lebensdauer beträgt auch nur die 2-3 fache Lebensdauer einer normalen Glühbirne.

Fazit ist also, ausschliessliche Verwendung der guten alten Glühlampen mit 60W für innen und 25W für aussen.

Theo



Gesamter Thread:

Energiesparlampe an Zeitschalter - Jörg88, 05.12.2011, 09:53 (Elektronik)
Energiesparlampe an Zeitschalter - TzTz, 05.12.2011, 10:11
Energiesparlampe an Zeitschalter - Jörg88, 05.12.2011, 10:24
Energiesparlampe an Zeitschalter - TzTz, 05.12.2011, 10:44
Energiesparlampe an Zeitschalter - Theo(R), 05.12.2011, 11:20
Energiesparlampe an Zeitschalter - x y, 05.12.2011, 12:28
Energiesparlampe an Zeitschalter - Jörg88, 05.12.2011, 13:53
Energiesparlampe an Zeitschalter - x y, 05.12.2011, 14:02
Energiesparlampe an Zeitschalter - schaerer(R), 05.12.2011, 14:14
Energiesparlampe an Zeitschalter - schaerer(R), 05.12.2011, 14:23