Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe (Schaltungstechnik)

verfasst von Burgregens, 04.12.2011, 16:42 Uhr

» aber Stromquelle auftrennen?
» Was soll das bedeuten ?
» Leerlauf?

Du nimmst die Stromquelle heraus und verbindest die Leitungen NICHT, sondern lässt die Leitungen unterbrochen.
Wenn du Superpositionsprinzip(auch Überlagerungssatz genannt)schon gehört hast sollte dies dort auch beschrieben stehen!

Gruß



Gesamter Thread:

Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - icecoldkilla(R), 04.12.2011, 15:17 (Schaltungstechnik)
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - 79616363(R), 04.12.2011, 15:23
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - simi7(R), 04.12.2011, 15:25
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - Burgregens, 04.12.2011, 15:43
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - 79616363(R), 04.12.2011, 16:17
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - icecoldkilla(R), 04.12.2011, 16:31
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - Burgregens, 04.12.2011, 16:42
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - 79616363(R), 04.12.2011, 16:43
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - icecoldkilla(R), 05.12.2011, 16:13