Forum
Komperator (Elektronik)
» Danke für deine Antwort!
» » R1 hat eine gewisse Schutzfunktion für den OPV Eingang.
» » Gleichzeitig soll er den Offset verringern, indem er den Spannungsfall
» an
» » den Eingangswiderständen, hervorgerufen durch die Biasströme,
» » ausgleichen.
» » Er wird so dimensioniert, dass er der Parallelschaltung von R4 und R5
» » entspricht.
» » Er sollte, in diesem Beispiel, anstatt 10kOhm 91kOhm haben.
» Ist es also folgendermaßen?:
» Um den Offset durch die Eingansruheströme möglichst gering zu halten soll
» der Biasstrom am +Eingang = Biasstrom am - Eingang sein.
»
» Somit muss ich R1 gleich dem Innenwiderstand des Spannungsteilers wählen.
» Das ganze würde aber nur dann gelten wenn meine Spannungsquelle Ideal
» R_i=0 Ohm wäre.
»
» Sehe ich das richtig?
»
Ja.
Erst stellst du dich unwissend. Und jetzt fängst du mit Krümelkacke an.
Die Spannungsquelle ist ja in den meisten Fällen niederohmig im Verhältnis zum Eingangswiderstand des OPV.
Gesamter Thread:




