Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe (Schaltungstechnik)

verfasst von icecoldkilla(R), 04.12.2011, 15:17 Uhr

Hi,
ich studier gerade Regenerative Energien im ersten Semester und hab da auch das Fach Grundlagen der Elektrotechnik.
Aus dem Buch "Grundlagen der Elektrotechnik 1" von Büttner aus dem Oldenbourg Verlag habe ich hier einen Screenshot erstellt
weil ich dazu eine Frage habe:

Es werden eine ideale Spannungsquelle und eine ideale Stromquelle in Reihe geschalten.

Uq = 10 V, Iq = 100 mA, Ra = 150 Ohm (siehe Bild)

Zuerst wird ausgerechnet wie viel Volt am Widerstand Ra abfällt:

Ua = Iq * Ra = 15 V

und hierzu ist meine Frage:

Warum wird hier nur mit Iq als Strom durch den Widerstand Ra gerechnet? Von der Spannungsuelle Uq wird doch auch ein Strom abgegeben,
der sich doch dann mit dem Strom der Stromquelle addieren müsste.
Immerhin wird dann ausgerechnet wie viel Spannung an der Stromquelle ist, warum also nicht auch Strom durch die Spannungsquelle?


Mit freundlichen Grüßen



Gesamter Thread:

Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - icecoldkilla(R), 04.12.2011, 15:17 (Schaltungstechnik)
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - 79616363(R), 04.12.2011, 15:23
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - simi7(R), 04.12.2011, 15:25
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - Burgregens, 04.12.2011, 15:43
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - 79616363(R), 04.12.2011, 16:17
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - icecoldkilla(R), 04.12.2011, 16:31
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - Burgregens, 04.12.2011, 16:42
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - 79616363(R), 04.12.2011, 16:43
Spannungsquelle und Stromquelle in Reihe - icecoldkilla(R), 05.12.2011, 16:13