Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ATmega32 (Bauelemente)

verfasst von silent_max(R) E-Mail, 04.12.2011, 14:41 Uhr

» Hi,
»
» Welche Befehle der aktzeptiert steht im Datenblatt.
» Wie viele Befehle du ihm einprogrammieren kannst hängt von deinen
» Programmierkünsten ab. Je effizienter du programmierst, desto mehr passen
» rein. (In den Flash- und/oder EEPROM-Teil)
» Der Compiler sagt schon, wenn der Käfer zu klein für deinen Code geworden
» ist. Und die Anzahl der Codezeilen sagt nicht viel aus. Der Compiler baut
» eh daraus das passende Hex-File, das man reinflashen kann.

Ja ok.

Einen größeren als einen 32er µC werde ich im privaten eh nicht gebrauchen. Und ich glaub, dass man mit dem "auch schon viel anstellen kann".

Danke für die Info, hat mir schon ziemlich geholfen.

Gruß

--
Where is the madness ...



Gesamter Thread:

ATmega32 - silent_max(R), 03.12.2011, 16:31 (Bauelemente)
ATmega32 - ollanner(R), 03.12.2011, 20:26
ATmega32 - 79616363(R), 04.12.2011, 02:40
ATmega32 - silent_max(R), 04.12.2011, 14:41