Forum
werte (Elektronik)
» Also stromstecker war am rechner angeschlossen, den stecker mit denn
» verschieden farbenen adern habe ich vom mm rausgesteckt um da halt mit den
» halt zu messen.
Völlig Falsch!
Der dicke Stecker muss natürlich auf dem Motherboard sein, damit der den Startknopf und das Power-OK signal korrekt bekommt und damit das Netzteil überhaupt realisisch belastet wird.
Dass der Rechner beim Messen laufen muss ist natürlich klar.
Der vier- oder achtpolige ATX-12V Stecker für die Extrawurst Strom für CPUs ab Pentium 4 muss natürlich auch drauf.
Mit Fingerspritzengefühl kann man mit langen dünnen Messpitzen vom Multimeter von oben in den Stecker hineinmessen. Die Zugentlastung der Crimpkontakte führt denn die gleiche Spannung wie unten am Board.
Festplatten und DVD-Laufwerke kann man vielleicht auch noch mit den 4 poligen Molex oder den SATA-Stromsteckern verbinden, wenn man will. Wenn man denn noch nen Vierpoligen Molex überhat kann man ja da noch von unten (oder von vorne) hinein messen.
--
Gruß
Der Ollanner
Gesamter Thread:



















































































